Verwende Airtime für Präsentationen bei Videoanrufen

Du kannst Airtime verwenden, um live in Videokonferenzen mit Videokonferenztools wie Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und FaceTime zu präsentieren.

Verbinde Airtime-Tools mit anderen Videokonferenz-Tools

Hinweis: Du musst zuerst Airtime-Tools für den Desktop herunterladen und installieren, um Airtime mit deinem Videokonferenztool zu verbinden.
Zoom Google Meet Microsoft Teams FaceTime
  1. Öffne Airtime Creator oder Airtime Camera auf deinem Gerät.
  2. Öffne Zoom und starte ein Meeting oder nimm an einem teil.
  3. Klicke in der unteren Symbolleiste auf up-arrow neben Video und wähle Airtime aus.

Sobald du die virtuelle Airtime-Kamera mit deinem Videokonferenz-Tool verbunden hast, kannst du deinen Zuschauern deine Inhalte präsentieren, indem du dich durch deine Folien in Airtime Creator klickst. Du kannst auch deine Folien und andere Funktionen von Airtime Creator mit dem integrierten Fenster mit den Sprechernotizen steuern.

**Hinweis:** Wenn deine Airtime-Folien oder der Hintergrund verschwommen erscheinen oder nicht richtig angezeigt werden, lies diesen Artikel.

Kompatibilität mit Videokonferenzen

Mac Windows Andere Tools
Airtime für Mac funktioniert derzeit mit:
  • Zoom
  • Google Meet
  • Microsoft Teams
  • Cisco Webex
  • GoToMeeting
  • BlueJeans
  • Houseparty
  • RingCentral Video
  • WebinarNinja
  • Vidyo
In einigen Fällen ist Airtime mit der Web-App eines Videokonferenztools, nicht jedoch mit der Desktop-App kompatibel. Das liegt in der Regel daran, dass Plug-ins nur in der Web-App akzeptiert werden. Diese Videokonferenz-Tools sind:
  • Skype
  • Amazon Chime
  • Discord

 

Brauchst du weitere Hilfe? Reiche ein Support-Ticket ein oder schick uns eine E-Mail an help@airtimetools.com.

War dieser Beitrag hilfreich?
We'll only contact you regarding your feedback

We use your feedback to improve our help content — thank you!